61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Das glaube ich tatsächlich. Ich glaube auch daran, dass es alte und junge Seelen gibt.
62. Auf wen bist du böse? Meistens bin ich das wenn, nur kurz und dann geht es auch schon wieder.
63. Fährst du häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln? Das mache ich nie. Ich gehe viel und wenn ich mal einen Weg auswärts habe, nehme ich das Auto.
64. Was hat dir am meisten Kummer bereitet? In meiner Familie gab es bis jetzt viel Tod und Krankheit, seit ich ein Kind war. Das waren zusammen schon so einige Kummerepisoden.
65. Bist du das geworden, was du früher werden wolltest? Eigentlich wollte ich Lehrerin werden. Heute bin ich froh, dass ich doch Sozialarbeiterin bin. Ich mag es nichts so sehr „starr und strukturiert“. Die Soziale Arbeit passt besser zu meiner Person.
66. Zu welcher Musik tanzt du am liebsten? Zu Rock, Ska und Reggae.
67. Welche Eigenschaft schätzt du an einem Geliebten sehr? An meinem geliebten Mann schätze ich sehr viel. Ich finde, ich sollte ihm das auch mehr sagen. Das nehme ich mir durch diese Frage jetzt wieder mehr vor.
68. Was war deine größte Anschaffung? Mein Haus.
69. Gibst du Menschen eine zweite Chance? Absolut. Ich bin schon ein Gutmensch. Wichtig ist mir, dass Menschen sich dann auch in Liebe begegnen und über Geschehenes gesprochen wird. Ich mag es ehrlich.
70. Hast du viele Freunde? Ich habe die tollsten und besten Freunde auf der Welt. Wenig sind es nicht.
71. Welches Wort bringt dich auf die Palme? Ich mag „das Blog“ nicht. Ich finde, es hört sich einfach schrecklich an.
72. Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen? Ja. Über die Kids und ein Kinderheim, in dem ich arbeitete, wurde eine Dokumentation gedreht. Da war ich auch einmal kurz zu sehen.
73. Wann warst du zuletzt nervös? Ich bin oft nervös. Ich mache mir immer viele Gedanken.
74. Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause. Hier ist es gemütlich und nicht perfekt. Meine Familie macht das Zuhause zum Ort der Liebe und des Lebens. Wir haben das Haus mit Verwandten und Freunden selbst entkernt und wieder aufgebaut. Es ist mein Traumhaus und ich lebe hier gern und freue mich, dass die Kinder hier aufwachsen können.
75. Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen? Oft gar nicht. Ich bin hochsensibel und mir geht es besser, seit ich das nicht mehr mache.
76. Welches Märchen magst du am liebsten? Schneeweißchen und Rosenrot. Ich habe eine Schwester und wir fanden das immer toll. Sie ist blond (ursprünglich) und ich bin braunhaarig. Wir haben das als Kinder oft gespielt, aber meistens einfach nur so frei, ohne die Handlung zu verinnerlichen. Wir fanden einfach cool, dass es Schwestern waren und die so aussahen wie wir.
77. Was für eine Art Humor hast du? Das ist ganz verschieden und kommt so ein bisschen auf meine derzeitige Lebenssituation an.
78. Wie oft treibst du Sport? Ich bin ein Sportmuffel. Ich gehe spazieren. Zu mehr reicht es momentan nicht.
79. Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck? Meistens ja. Ich diskutiere gern und bin schon immer in Randgruppen unterwegs. Ich bin keine Mitläuferin und auch nicht Mainstream. Ich bin ich und meistens erinnern sich die Menschen an mich.
80. Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten? Im Alltag auf meine Emei-Baby. Mein Baby ist jeden Tag viele Stunden in der Trage. Als Bloggerin auf mein Handy. Damit mache ich sehr viel für den Blog.
Eure Leen
Hier kommt ihr zu Teil 1-3.
0 Kommentare zu “1000 Fragen an dich selbst – #4 (61-80)”