1000 Fragen an dich selbst – #7 (121 – 140)

121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe? Nein, das mache ich nicht. Die Arbeit muss drumherum gebaut werden.

122. Wofür bist du deinen Eltern dankbar? Für viele Dinge. Am meisten dafür, dass ich ich sein durfte und sie nicht an mir rumgezogen haben. Schlechte Noten waren ok, genauso wie gute Noten. HipHop war ok, genauso wie Techno. Ich konnte mich immer komplett ausprobieren und alles erzählen und sie haben es immer verstanden. Das war ziemlich toll.

123. Sagst du immer, was du denkst? Meistens mache ich das. Ich bin bei meinen Freunden beliebt. Sonst ecke ich damit eher an.

124. Läuft dein Fernsehgerät häufig, obwohl du gar nicht schaust? Nein, er läuft nur, wenn wir etwas sehen.

125. Welchen Schmerz hast du nicht überwunden? Großen Schmerz hatte ich, als mein Opa Helmut starb. Das zu verarbeiten hat lange gedauert und ich bin immer noch sehr traurig. Mein Opa war mein absoluter Held und ich war noch Teenie.

126. Was kaufst du für deine letzten 10 Euro? Etwas zu essen für meine Familie.

127. Verliebst du dich schnell? Das ist eine witzige Frage, weil ich bald 10 Jahre mit meinem Michi zusammen bin.

128. Woran denkst du, bevor du einschläfst? Ich denke über den Tag nach und reflektiere diesen.

129. Welcher Tag der Woche ist dein Lieblingstag? Samstag, weil meine Familie an diesem Tag vollzählig ist und wir alle zuhause sind.

130. Was würdest du als deinen größten Erfolg bezeichnen? Die Geburt meiner Kinder. Ich war im Stande zwei Kinder auszutragen und diese dann zu gebären. Das macht mich unendlich stolz.

131. Mit welcher berühmten Person würdest du gern mal einen Tag verbringen?

Mit Maria Montessori oder mit Astrid Lindgren. Das wären sicherlich sehr interessante Kaffeekränzchen.

132. Warst du schon mal in eine (unerreichbare) berühmte Person verliebt? Klar, ich war in AJ von den Backstreet Boys verliebt.

133. Was ist dein Traumberuf? Mein eigentlicher Traumberuf ist Künstlerin, Lebenskünstlerin oder sowas. Etwas, bei dem ich jeden Tag entscheiden kann, was ich machen möchte, ohne Regeln und Druck. Einen Tag male ich vielleicht und an dem anderen gründe ich ein Unternehmen. Sowas wäre toll.

134. Fällt es dir leicht, um Hilfe zu bitten? Ich habe es gelernt, seit ich Mama bin. Ohne Hilfe wäre ich oft aufgeschmissen.

135. Was kannst du nicht wegwerfen? Postkarten, Geburtskarten und Erinnerungen. Die Kiste dafür ist sehr groß.

136. Welche Seiten im Internet besuchst du täglich? Meinen Blog und die sozialen Netzwerke besuche ich täglich.

137. Sind die besten Dinge im Leben gratis? Definitiv. Liebe ist gratis und sowas von das Beste, was man im Leben haben kann. Schlaf übrigens auch. Den liebe ich auch sehr, jedoch ist das mit einem Baby nicht immer so einfach.

138. Hast du schonmal etwas gestohlen?

Nein. Hab es auch als Teenie nicht gemacht.

139. Was kochst du, wenn du Gäste hast? Kommt darauf an, ob Kinder mit dabei sind oder nicht. Es ist ganz individuell und kommt auch auf die Jahreszeit an. Gern mache ich Suppen.

140. In welchem Laden möchtest du am liebsten mal eine Minute lang gratis einkaufen? Diese Möglichkeit hätte ich gern bei DM.

Eure Leen

Die Teile 1-6 könnt ihr hier nachlesen.

 

2 Kommentare zu “1000 Fragen an dich selbst – #7 (121 – 140)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert