1000 Fragen an dich selbst – #8 (141 – 160)

Juhu! Es geht weiter – 1000 Fragen von Pinkepank an mich selbst!

141. In welche Länder möchtest du noch reisen? Ich möchte einmal nach Indien reisen. Vielleicht mache ich so einen Midlife-Selbstfindungstripp, wenn die Kinder groß sind, haha.

142. Welche übernatürliche Kraft hättest du gerne? Ich würde mich gern beamen können. Das wäre es. Dann würde ich mich jetzt an einen Strand beamen. Sommer, Sonne und Meer. Darauf hätte ich jetzt Lust.

143. Wann wärst du am liebsten im Erdboden versunken? Wenn andere Menschen einen vorführen, habe ich ab und an das Bedürfnis. Meist geht es dann schnell wieder. Ich hoffe, ich bekomme meine Kinder so gestärkt, dass sie sich in solchen Situationen nicht klein fühlen und gut damit umgehen können. Ich wünsche ihnen, dass sie nicht zu solchen Pädagog*innen kommen, die sich besser fühlen, wenn sie Kinder klein machen können.

144. Welches Lied macht dir immer gute Laune? Ich finde Peter Licht sehr prädestiniert, um gute Laune zu erzeugen. „Die transilvanische Verwandte ist da“ oder „Sonnendeck“ sind doch wirklich einfach nur Gute-Laune-Lieder.

145. Wie flexibel bist du? Ich denke, ich bin schon flexibel, normalerweise. Jetzt mit den Kindern eher weniger, aber die Zeiten ändern sich ja auch wieder.

146. Gibt es eine ungewöhnliche Kombination beim Essen, die du richtig gerne magst? Ich essen keine abgefahrenen Dinge. Beim Essen ist bei mir alles sehr normal.

147. Was tust du, wenn du in einer Schlange warten musst? Ich lese etwas auf dem Handy und schaue mir Menschen an. Ich finde Menschen interessant.

148. Wo siehst du besser aus: im Spiegel oder auf Fotos? Im Spiegel, auf jeden Fall. Ich bin nicht so fotogen. Ich habe das auch leider nicht drauf. Ich werde sicher niemals die megamäßige Insta-Blogger*in.

149. Entscheidest du dich eher für weniger Kalorien oder mehr Sport? Ich wähle die Kalorien. Ich bin seeeeeehr unsportlich.

150. Führst du oft Selbstgespräche? Ich denke viel nach, ja. Selbstgespräche zu führen, ist nicht mein Ding.

151. Wofür wärst du gern berühmt? Ich würde gern etwas Nützliches erfinden. Ein paar Ideen habe ich schon. Aber derzeit leider keine freie Zeit, um daran zu arbeiten.

152. Wie fühlt es sich an, abgewiesen zu werden? Es kommt ganz auf das Gebiet der Abweisung an.

153.  Wen würdest du gern besser kennenlernen? Ich würde gern ein paar Blogger*innen besser kennenlernen. Deshalb habe ich mit Aline die MagdeBLOGs-Konferenz gegründet, um sich regional zu vernetzten und auszutauschen.

154. Duftest du immer gut? Ich hatte immer die tollsten Düfte und alle sagten mir das auch. Jetzt rieche ich sicher nach Stillmama und ab und zu sicher auch nach Babykotze, haha. Auch ein schöner Duft.

155. Wie viele Bücher liest du pro Jahr? Ich lese sehr viele Blogposts. Ich mag es. An Büchern hänge ich mich derzeit etwas auf. Kinderbücher gehen aber gut.

156. Googelst du dich selbst? Klar!

157. Welches historische Ereignis hättest du gerne mit eigenen Augen gesehen? Das ist eine spannende Frage. Ich glaube, weil es ja meiner Sozialisation entspricht, den Fall der Mauer. Diese Emotionen hätte ich gern gespürt, wenn sich Familien wieder nach Jahren in den Armen liegen.

158. Könntest du mit deinen Freundinnen zusammenwohnen? Für eine gewisse Zeit sicherlich. Ich brauche aber viel Freiraum und Platz. Mir reichen meine 3 Menschen und der Kater im Haus aus.

159. Sprichst du mit Gegenständen? Seit ich Mama bin, mache ich das tatsächlich.

160. Was ist dein größtes Defizit? Ich bin sehr impulsiv und kann recht laut und genervt werden. Daran arbeite ich stets und ständig.

Eure Leen

Die Teile 1-7 könnt ihr hier nachlesen.

0 Kommentare zu “1000 Fragen an dich selbst – #8 (141 – 160)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert