Adventsspirale aus Salzteig

{Werbung durch Verlinkung}

Diese Woche las ich auf dem Blog Mütterimpulse von 6 Ritualen in der Adventszeit. Die Adventsspirale fand ich wirklich toll und wir nutzen die Zeit am Wochenende, um zu basteln.

Da ich es natürlich mag, fertigten wir einen Salzteig an.

Hierzu verwendeten wir:

1 1/2 Tassen Mehl

1/2 Tasse Stärke

1 Tasse Salz

1 TL Öl

1 Tasse Wasser

Der Teig wurde geknetet, bis er nicht mehr an den Fingern kleben blieb (einfach noch etwas Mehl dazu geben, wenn nötig).

Der Salzteig reichte für Baumanhänger, 2 Adventsspiralen und einen Zahlenstrahl.

Nach dem Kneten formten wir unsere Werke.

Die Adventsspirale soll in der Vorweihnachtszeit täglich mit einer Murmel bestückt werden, also wurden diese in den Teig gedrückt.

Danach landetet alles für 60 Minuten bei 50 Grad zum Trocknen im Ofen. Dabei steckte ein Holzlöffel in der Tür, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Die Murmeln entfernten wir nach 30 Minuten und reinigten sie mit Seifenwasser. Die Werkstücke kamen zurück in den Ofen und trockneten weiter. Nach dem Trocknen wurde alles für 60 Minuten bei 120 Grad gebrannt. Dabei war die Ofentür geschlossen. Nun durfte alles über Nacht auf einem Handtuch ruhen.

Am nächsten Tag ging es dann mit dem Bemalen weiter. Wir verwendeten Acrylfarben. Die Kinder bemalten ihre Anhänger und ich die Spiralen.

Für die Spiralen wählte ich einen Regenbogen-Farbverlauf und die Mulden für die Murmeln wurden weiß.

Nach dem Trocknen ist die Spirale einsatzbereit. Der Zahlenstrahl und die Spirale werden natürlich gleich bespielt. Die Spirale findet dann am 01.12. den Weg auf unseren Tisch.

Euch allen eine gute Zeit und schönen Start in die Woche.

Eure Leen

3 Kommentare zu “Adventsspirale aus Salzteig

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert