Hör doch mal hin. Es lohnt sich.

Es regnet! Wir sind vom 5-Minuten-Spaziergang zurück, weil es so sehr angefangen hat zu regnen. Das Anziehen ist ja immer so eine Sache. Nun sind wir zurück und stehen unter dem Vordach. Mein Impuls, schnell reinzugehen, wird durch ein Gefühl gestoppt. Also stehen wir da. Einfach da. Wir sind ganz leise. Das Seidenraupenkätzchen beißt von ihrem Brötchen ab, lehnt sich zurück und schaut in den Regen.

Ab und zu bellt ein Hund und sie ruft und sagt es mir, dass jetzt ein Hund bellt. Dann singen die Vögel. Die Wasserrinne tropft vom Dach auf die Steine. Autos fahren unten an der Straße. Der Seidenraupenkater schläft und schnarcht dazu in der Trage.

Geräusche über Geräusche und wir lauschen und stehen unter dem Vordach. Die Kirchturmuhr schlägt 9 und die Tochter zählt jeden Schlag und freut sich. Der Regen wird wieder stärker und prasselt auf das Dacht. Wir hören zu. Kurz danach erzählen wir uns noch, was wir alles gehört haben. 25 Minuten standen wir einfach nur da und haben unsere Umgebung wahrgenommen. Ich empfinde das als sehr klärend und reinigend.

Entschleunigung!

Ich möchte unseren Alltag achtsamer und entschleunigter angehen, 2018. Ich verfalle oft in Stress und verliere meine Gelassenheit. Ich hatte das bereits ganz gut für mich gelöst, muss mich jetzt jedoch als Zweifach-Mama neu finden. Meine Oma sagte immer: „Setz dich und verweile.“ Dieser Spruch kommt mir oft in den Sinn. Ich muss mich nicht durch mein Leben hetzen. Ich kann die Momente nutzen und in ihnen verweilen.

Ich kann kein besseres Vorbild für meine Kinder sein, als eines, dass Momente und das Leben genießen kann, in der Ruhe, im Regen, in den Klängen der Vögel, einfach im Moment.

Eure Leen

0 Kommentare zu “Hör doch mal hin. Es lohnt sich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert