Warum ich als Mutter Blogs lese und welche mich besonders inspirieren!? Teil 3

Meine Lieblingsblogs gehen in die dritte Runde. Wow! Es sind doch so einige Blogs, die ich gern lese. Hier für euch Teil 1 und Teil 2, wenn ihr nochmal schauen möchtet.

A Bullerbü Life

A Bullerbü Life ist ein Blog rund um das Thema Attachment Parenting, Nachhaltigkeit und Religion. Religion ist persönlich nicht mein Thema, jedenfalls nicht der Katholizismus, aber das ist ja kein Ausschlusskriterium für meine Vorstellung. Den Blognamen finde ich übrigens sehr schön. Ich schaue mir auch sehr gern die Bilder bei Instagram an. Ein Hauch Bullerbü geht einfach immer.

Die Physik von Beziehungen

Der dritte große Unerzogen Blog in meiner Blogreihe. Der Blog ist ein Zusammenschluss aus Unerzogen-BloggerInnen. Es ist eine Art Lexikon für die Unerzogen- Haltung, ja, so möchte ich es beschreiben. Schaut vorbei, es lohnt sich.

Glucke und so 

Die liebe Dani ist so eine herzliche und nette Person. Ihr Blog ist bunt und vielseitig und ich habe an ihrer Blogparade mitgemacht und bei der Montagspost. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen vorzustellen, ihnen eine Plattform zu geben. Dani hat sich schon in meiner ersten Woche als Bloggerin vorgestellt, was echt sympathisch war! Sonst findet ihr tolle Rezepte und viele spannende persönliche Gedanken von ihr auf dem Blog.

Mamaskind

Sarah ist Mama, Bloggerin, Gamerin und SEO- Spezialistin. Ich finde ihre Themenfelder spannend, da es sehr gegensätzlich zu mir ist und ich viel lerne. Bei Twitter wird sie von sehr vielen Blogger_Innen zu Marketing-Angelegenheiten befragt. Sie scheint es echt drauf zu haben. Die Rubrik Marketing lese ich oft, findet sich auch auf dem Blog von ihr. Sonst schreibt sie über ihre Familie und Lifestyle. Ein wirklich toller Blog und eine spannende Frau.

Lottes Motterleben

Roksana ist Pseudohippiepunkmuddi, die wirklich mega sympathisch und ehrlich schreibt, auch mal über Randthemen, an die sich nicht viele heran trauen. Seit einem Monat ist sie wieder Mama und hat ihr Kind per Hausgeburt geboren, was ihr alles auf ihrem Blog nachlesen könnt.

Zwerggeflüster

Was für ein mega toller Blog zum Thema Freilernen, Freileben und Freidenken. Ich kann gar nicht aufhören zu schwärmen. Wenn Louise schreibt, hoffe ich immer, der Artikel würde nicht enden. Interviewt hat sie letztens André Stern, da konnte ich mir auch ein Bild von ihr machen, so „live“ mit Bild und Stimme.

Frühlingskindermama

Die Frühlingskindermama ist sehr sensitiv und das lese ich in ihren Texten. Ein Thema auf ihrem Blog ist die Hochsensibilität oder Hochsensitivität (diese Bezeichnung habe ich von ihr gelernt). Sie ist Mutter von zwei Kindern und hat eine lange Kinderwunschzeit hinter sich. Ein vielschichtiger und sympathischer Blog.

Verflixter Alltag

Wiebke ist Mama von zwei Kindern und schreibt auf ihrem Blog über ihre Familie und ihren verflixten Alltag. Auch ihre Herzpost ist eine tolle Sache. Dort können Blogger und Bloggerinnen ihre liebsten Posts vom Vormonat veröffentlichen und es entsteht eine schöne Liste.

Frau Piefke schreibt

Katja, also Frau Piefke, schreibt einen Blog über ihre Familie und ich schaue immer bei ihren Wochenenden in Bildern oder bei ihren 12 von 12 vorbei. Katja ist auch Sozialpädagogin, naja ich bin ja Sozialarbeiterin, für die ganz genauen Menschen unter uns. Familie Piefke lebt bedürfnisorientiert und ich mag diese Menschen einfach gern, obwohl ich sie alle noch nie gesehen habe. Eine sympathische Familie, mit einem wirklich schönen Blog.

Von Herzen und Bunt

Jil schreibt einen gefühlvollen und achtsamen Blog. Themen auf dem Blog sind unter anderem die Hochsensibilität und Attachment Parenting in Bezug auf ihr Familienleben. An der wundervollen Blogparade *5 Dinge, die ich als Mutter gut mache*, habe ich auch teilgenommen. Ich mag den ganzen Stil vom Blog sehr gern.

 

Viel Spaß beim Lesen!

Eure Leen

4 Kommentare zu “Warum ich als Mutter Blogs lese und welche mich besonders inspirieren!? Teil 3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert