WIB – Wochenende in Bildern 29.09./30.09.2018

*Werbung

(…da im alltäglichen Leben Marken zu sehen sein könnten und ich die Bilder nicht mehr schwärzen möchte)

Samstag

Die Gewürze vom Brötchen fummeln, um es einfach nur abzufummeln, weil es Spaß macht. Kinder! Man kann sie danach gut wieder auf die Butter machen, haha.

Wir sind mit Freund*innen auf dem Spielplatz, sammeln Kastanien, spielen mit Steinen und verbringen den Vormittag an der Luft.

Vor dem Mittagsschlaf ist das super beliebte Pferdchen-Spiel und der Traktor angesagt. Mein kleineres Kind ist ganz verliebt in Traktoren und es passieren regelrechte Freudenschreie, wenn wir welche unterwegs sehen. Gut, dass wir auf dem Land leben.

Ein paar Herbstgirlanden werden noch im Vorbau aufgehängt, welche von meiner Mama gebastelt wurden.

Kaffee und Kuchen gibt es heute im Schlafzimmer, denn das Babybett neben meinem weicht einem großen Bett. Nun schlafen wir auf 3,60 Metern und jede*r hat ausreichend Platz.

Dann fahren wir noch eine Runde mit dem Dreirad durchs Dorf, Oma besucht die Kinder und wir essen Abendbrot und spielen.

Den Abend lassen wie entspannt ausklingen.

Sonntag

Gute Tag Mond.

Wir spielen, kochen und entspannen uns. Während der Sohn und ich ein Mittagsschläfchen machen, sind die anderen beiden unterwegs und sammeln Schätze. Dort finden sie diesen schönen Hühnergott.

Erst einmal Kaffee und Kuchen.

Dann besuchen wir Kristof, Beate, Martina und Erwin. Ganz besondere und wirklich sympathische Menschen sind das, die zusammen mit ein paar anderen Menschen „Die Fabrik Hadmersleben“ gründen, um dort Kunst und Kultur anzusiedeln. Schaut doch mal auf der Facebook-Seite vorbei.

Am 3.10. ist dort ein Tag der offenen Tür und ihr könnt euch umsehen und die Menschen hinter dem Projekt kennenlernen. Es lohnt sich! Die Statue z.B. hat Krystof erschaffen, denn er ist Bildhauer und Künstler.

Wir verbringen den Nachmittag zusammen, reden, hören Musik, schauen uns um, tanzen mit den Kindern und gehen dann noch alle spazieren und treffen sogar noch ein Pferd und die Kinder sind natürlich begeistert und dürfen eine Runde reiten. Es erfordert immer etwas Mühe, Gespräche zu führen, wenn Kinder dabei sein. Aber dort hat jede*r mal eine Aufgabe übernommen, mal das Dreirad geschoben oder mit angefasst. Das war wirklich toll.

Wunderschön, den Ort vom Dach aus zu sehen.

Völlig erfüllt und voller toller Eindrücke gehen wir zum Abend nach Hause, essen noch eine Kleinigkeit und lassen das Wochenende ausklingen.

Eure Leen

Weitere WIB könnt ihr bei Susanne von Geborgen Wachsen ansehen.