Wildling Schwäne natürlich färben – Teil 2

Also die Färbeoption mit Indigo war schön mal schön, aber nicht so erfolgreich wie erwartet. Heute starte ich den 2. Versuch mit Öko-Farbe von Livos. Mein Traum sind seit eh und je olivgrüne Wildlinge, also färbe ich mit dem WEJA Färbeset.

Ich habe alles nach Angaben auf der Packung gemacht, bis auf die Gradzahl.

Ich habe die Wildlinge nur bei 40 Grad und ohne Schleudern gefärbt und beim Vorwaschen habe ich „kalt“ eingestellt.

Sie waren im Pflegeleichtprogramm und das ca. eine Stunde lang.

Hier sind sie nass und fotografiert wurde im Haus:

Hier sind sie auch nass und fotografiert wurden sie draußen bei Tageslicht:

Morgen mache ich noch zwei Bilder von den trockenen Schuhen.

Hier seht ihr die trockenen Schuhe, die im Haus fotografiert wurden:

Hier seht ihr die trockenen Schuhe, die draußen im Tageslicht fotografiert wurden:

Öko gefärbt und sehr sehr glücklich verabschiede ich mich vom Leen-Wildling-Schwan-Farbprojekt mit meinen wunderschönen Wildling Shoes.

Eure Leen

0 Kommentare zu “Wildling Schwäne natürlich färben – Teil 2

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert