Wochenende in Bildern 28./29.01.2017

Mein erstes Wochenende in Bildern. Eine Premiere sozusagen.

Samstag 

Ich konnte noch etwas schlafen und mein Mann steht mit unserer Tochter gegen 6:30 Uhr auf. Ich schlafe bis 8:00 Uhr. Wir starten ganz entspannt mit Müsli und danach ist das neue Lieblingsspielzeug (Kastanien und Nüsse) dran. Kater und Kind sind begeistert. Die tolle Decke hat meine Oma gestrickt. Ich liebe sie sehr!

Ich fange an das Mittagessen vorzubereiten. Es gibt Wurzelgemüse aus dem Ofen. Es war echt lecker!

Unser erstes Lillydoo Abo ist eingetroffen. Den Karton werde ich als Spielmaterial für unsere Tochter nutzen. Er ist sehr schön, wie ich finde!

Nach dem Mittagsschlaf geht es nach Magdeburg zum Nachtflohmarkt! Das haben wir schon eine ganze Weile als Familienausflug geplant. Eigentlich hätte ich diesen Samstag, über die Mittagszeit, eine Einladung zu einer Party gehabt, aber ich begleite in den Mittagsschlaf und lege mich derzeit auch mit hin und der Termin mit der Familie am Nachmittag stand eher. Ich wollte gern das Wochenende mit meinem Mann, meiner Tochter und meinen Eltern zusammen verbringen. So ist das eben manchmal!

Ein herrlicher Tag, Sonnenschein und Schnee auf den Feldern und wie üblich, für die Magdeburger Börde, der weite Blick! Ein Foto aus dem Auto heraus geschossen.

Unser Kind ab in die Trage packen und los geht es zum Flohmarkt.

Es war einfach nur voll und das ist gar nichts für mich. Trotzdem haben wir schöne Kinderbücher und ein paar Schleichtiere bekommen.

Unterwegs essen wir noch eine Kleinigkeit und fahren noch ein paar Lebensmittel einkaufen. Den Abend lasse ich mit drei Folgen The Good Wife, natürlich im Familienbett, ausklingen. Wieso ich derzeit Serien im Bett gucke, könnt ihr im Link nachlesen.

Sonntag 

Der Sonntag startet nicht so spektakulär! Die Nacht war anstrengend. Es war dann gestern bestimmt doch alles etwas zu viel für unsere Tochter. Das Vormittagsschläfchen, welches sonst gar nicht mehr stattfinde, erfolgt heute auf Papas Rücken. Ich esse Müsli zum Frühstück, das frühstücken wir derzeit täglich. Auch unser Seidenraupenkätzchen liebt es.

Ich wollte schon ewig eine Nudelwanne machen. Ich hatte das mal in einer Weiterbildung. Wühlen, darin Dinge suchen, unterschiedliche Nudeln sortieren, sehe ich als Möglichkeit: Aber!!! Sie mag es nicht! Der Karton ist ihr zu groß und sie möchte nicht hinein. In einer kleinen Kisten macht es dann doch viel mehr Spaß! Mal sehen, was ich jetzt mit dem Lillydoo Karton anstelle.

Auch die neuen Bücher vom Flohmarkt sind ein voller Erfolg. Unser Tochter mag Bücher mit Klappen, in denen sie viel tolle Dinge entdecken kann.

Wir machen uns fertig und fahren zu meinen Eltern. Sonntags kocht meine Mama. Meine Schwester mit ihren Lieben und wir sind dann immer sonntags zum Mittag oder auch nachmittags zum Kaffee zusammen. Ich mag das sehr! Diesen Sonntag waren wir zeitversetzt da, weil sie einen Termin hatte und wir zum Mittagsschlaf los mussten.

Unseren Mittagsschlaf machen wir heute von 13:00 – 15:30 Uhr. Wow! Nachholen der Nacht. Danach mache ich Waffeln. Hier ist alles milchfrei bei uns, da meine Tochter keine Milchprodukte verträgt. Vielleicht ändert sich das noch, aber momentan ist es so. Zu den Waffeln gibt es angedickte Kirschen und Sojaschaum.

Meint ihr ich habe zu viele Waffeln gegessen oder bin ich vielleicht doch zwischen dem 4. und 5. Monat schwanger? Tja, jedenfalls fiel Mehl auf meinen Bauch. Die tollen Strümpfe stricken übrigens unsere Omas von beiden Seiten.

Wir machen noch einen Abendspaziergang mit dem Bobbycar und lassen dann den Abend mit Badewanne und Kindermassage ausklingen. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag Abend und eine gute Woche.

Eure Leen

Wenn ihr weitere Wochenenden in Bildern von meinen Bloggerkolleg_Innen sehen möchtet, dann schaut doch bei Susanne von Geborgen Wachsen vorbei.

0 Kommentare zu “Wochenende in Bildern 28./29.01.2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert